Unsere Seminare
Hundestammtisch
Du hast Fragen Rund ums Thema Hund? Du möchtest gerne einen Austausch mit anderen Hundehaltern?
Dann könnte der Hundestammtisch genau das Richtige für dich sein!
In regelmäßigen Abständen möchten wir uns mit Hundehaltern zu einem Stammtisch treffen, um Fragen rund um die Hundeerziehung, Ernährung, Gesundheit, Versicherungen und weiteren Themen zu beantworten.
Hierfür werden wir die verschiedensten Ansprechpartner wie Tierärzte, Ernährungsberater, Physiotherapeuten etc. einladen.

Erster Termin am 19.06.2023 um 19:00 Uhr
Kosten 10€ pro Teilnehmer.
Wenn du Interesse hast, melde dich gerne an.
Krimitour auf Borkum
Schnüffeldetektive lösen den Fall

Kosten: 35€ pro Mensch Hund Team
Social Walk auf Borkum
Für einen guten Zweck in einer Gruppe gemeinsam die Insel genießen.
Termine:
Am 04.06.2023 um 10:00 Uhr
Am 05.06.2023 um 20:00 Uhr
Dauer ca. 2,5 Stunden
Der komplette Erlös vom Social Walk wird an das Tierheim auf Borkum gespendet.

Borkum Seminare

Unsere nächstes Intensiv-Seminar-Wochenende auf Borkum finden statt vom 22.09. – 24.09.2023
Spiel und Spaß: 165 €
Mantrailing: 195 €
Achtung: Die Überfahrt, das Zimmer und die Verpflegung kommen Extra.
Falls ihr eine Liste mit möglichen Unterkünften braucht, schreibt uns gerne eine Email an: seminare@hundezentrum-holt.de
Du wünscht Dir mal Zeit für Dich und Deinen Hund?
Einfach ein paar Tage etwas anderes erleben. Mit Wind um die Nase und Sand zwischen den Pfoten.
Eine ganz besondere Zeit für Dich und Deinen Hund kannst Du gemeinsam mit Klaudia, Ihrem Team und einem wunderbaren Rundherum auf Borkum verbringen.
Beim Spiel & Spaß Seminar erwartet Euch eine ganz andere Form des Hundetrainings. Kreativ, intensiv, kommunikativ aber vor allem mit viel Spaß und Leichtigkeit. Verpackt in eine Schnitzeljagt werdet ihr von Freitags bis Sonntags viele Dinge gemeinsam ausprobieren und erleben. Dein Hund und Du könnt zusammen sein und den ganzen Tag gemeinsam verbringen.
Beim Mantrailing Seminar werdet Ihr mit eurem Hund wunderschöne Trails rund um die Insel erleben dürfen und habt die Möglichkeit die Bindung zu eurem Hund zu stärken. Weitere Informationen zum Mantrailing findest du hier.
Gönn Dir eine Auszeit vom Alltag und lass Dich auf das Abenteuer ein!
Charakteranalyse
Eine Paaranalyse Mensch-Hund/Hund-Mensch mit Christel Löffler
Charakteranalysen dienen dazu Menschen und Tiere in ihren Eigenheiten und Stärken besser zu verstehen und sprachlich einteilen zu können. Im Workshop werden wir verschiedene Charakteranalysen und deren Einteilungen theoretisch besprechen, um dann sofort in die Praxis einzusteigen. Dabei werden wir uns verschiedenen Teams anschauen und die Stärken und Schwächen des Einzelnen analysieren. Im Anschluss wird besprochen, welche Auswirkungen diese auf die einzelnen Teams haben können. Zum Beispiel erforschen wir dabei auch, warum manche Teams „wie von selbst laufen“ und andere nicht.
Wir werden uns mit kleinen Tests die Wesensmerkmale der Hunde anschauen. Z.B. die Konfliktstrategien, die Frustrationstoleranz oder ob er gerne mit dem Menschen zusammenarbeitet. Außerdem werden wir die Hobbies und Motivationsraster des Hundes anschauen sowie seine Ängste und Unsicherheiten betrachten.
Den Hunden gegenüber gestellt werden die jeweiligen Hundebesitzer mit ihren Stärken und Fähigkeiten, ihren Motivationsrastern, Konfliktlösungsstrategien und Persönlichkeiten.
Was steht auf dem Programm?
- Einschätzung der Hunde
- Einschätzung der Besitzer
- Wie nutze ich die Archetypenanalyse für meine Kunden?
- Wie erkenne ich die unterschiedlichen Konflikttypen?

Dieser Workshop ist sowohl für interessierte Hundehalter, aber auch für Hundetrainer, die sich im Bereich Charaktereinschätzung weiterbilden möchten und Interesse am systemischen Arbeiten haben.
Das Seminar findet statt vom 03.07. – 04.07.2024
Kosten: 360€ mit Hund / 300€ ohne Hund
Anerkennung durch die Tierärztekammer Niedersachsen und Schleswig Holstein beantragt.
Melde dich jetzt an und sei dabei!

Erste-Hilfe-Kurs
Was ist zu tun bei Hitzeschlag, Unfall oder Bissverletzungen oder woran erkenne ich Vergiftungen? Dies sind nur einige der Themen die die Kleintierärztin Frau Birte Moss thematisieren wird.
Morbus Addison, Kurzdarmsyndrom und Brachyzephales Syndrom sind Themen, die in unserem Erste-Hilfe-Kurs nicht behandelt werden.