Wir stellen uns vor

Klaudia Holt
Seit 2008 leite ich das Hundezentrum Holt. Ich bin Mutter von 3 Kindern und verheiratet. Neben uns leben noch 2 Hunde, Amy und Ronja, auf unserem Hof.
Der Wunsch Trainer zu werden kam eigentlich recht spontan. Ich war mit Amy bei einem Hundetrainer, dieser vermittelte seinen Kunden, dass Hunde keine Schmerzen spüren, nur hören, wenn man mit extremer Härte mit Ihnen umgeht, sie an Kordeln aufhängt….. . Für mich war das ein NO-GO!
Ich machte mich Schlau, wo man die Ausbildung als Hundetrainer absolvieren kann und meldete zum Trainerseminar beim Ausbildungszentrum Ziemer- heute Ziemer und Falke an. Nach diesem Ausbildungsgang habe ich dort noch den Hundeverhaltensberater gemacht und somit die Grundausbildung. Hiernach die Prüfung vor der Tierärztekammer Schleswig Holstein.
Wie gesagt, dies war eine Grundausbildung. Dank vieler besuchter Seminare bei verschiedensten Dozenten konnte und kann ich mein Wissen erweitern und vertiefen.
Ich arbeite im Hundetraining systemisch. Genau wie in der Pädagogik spielt das ganze Familiensystem eine wichtige Rolle im Zusammenleben und der Erziehung. Wir holen Sie dort ab, wo Sie stehen. Am 19.07.2020 eröffnen wir neben der Hundeschule unser Hundehotel und eine Hundetagesstätte.

Amy
Teammitglied seit 2008
Mittlerweile ist Amy schon 13 Jahre und arbeitet bedingt weiterhin mit.
Ihre Einsatzgebiete sind:
- Welpentreff
- Junghundegruppen
Amy ist der ruhende Pol in unserm Team. Sie ist gelassen und kann, auch Altersbedingt über vieles hinwegsehen.
Sie ist unter anderem der Grund, warum es das Hundezentrum Holt heute gibt.

Ronja
Ronja kam 2012 in unser Team und mittlerweile 9 Jahre alt.
Sie ist hier bei allen beliebt. Gerade bei den Welpen und im Aggressionsbereich leistet sie hervorragende Arbeit.
Ihre Haupteinsatzgebiete sind:
- Welpenkurse
- Borkumseminar
- Raufer Gruppen
- Erste Hilfe Kurse
Eigentlich ist Ronja überall einsetzbar.

Amira
Meine Hobbys sind: spielen, die Welt entdecken und Klaudia`s Schuhe klauen, sowie diese dann zu tollen Sommer-schuhen weiterzuverarbeiten.
Ich freue mich schon wahnsinnig darauf, von Amy und Ronja zu lernen und bald auch mehr Aufgabenfelder im Hundezentrum Holt zu bekommen. Vielleicht sehen wir uns ja mal. Ich würde mich sehr freuen Eure Amira.
Unser Team

Melanie
Ich heiße Melanie Menger und ich bin 42 Jahre alt, ich bin für den Bereich Mantrailing im Hundezentrum Holt zuständig. Zu mir gehören meine beiden Beagle Rüden Balou und Linus, sie machen mein Leben bunter und lustiger und bereichern mein Leben sehr. Inzwischen sind sie Senioren aber Trailen selber immer noch wie am Anfang gerne und mit voller Motivation, den Mantrailing ist für jedes Alter geeignet.
Wie bin ich zum Mantrailing gekommen? Vor fast 14 Jahre bin ich zufällig dazu gekommen, da ich was zur Auslastung meines damals grade 1 Jährigen Beagle Balou suchte, der immer mit der Nase im Dreck schnüffelte und nur Blödsinn machen im Kopf hatte. Nach einen tollen spannenden Seminar war ich vom Mantrailing Virus infiziert und suchte Gleichgesinnte, den Mantrailing geht nur mit mehreren Personen in kleinen Gruppen. Nach ein paar Monaten fing ich in einer Rettungshundestaffel weiter mich mit Mantrailen zu beschäftigen und bildete dort später auch den Bereich aus. Viele Seminare vom Bundeverband Rettungshunde als Teilnehmer und später Ausbilderin folgten . Seit meine Hunde älter sind machen wir dieses selber nur noch aus Spaß und es ist weiterhin unser großes Hobby. Seit einen Jahr dürfen wir diese tolle Sparte der Auslastung auch im Hundezentrum anbieten und sind jederzeit für euch da und gehen mit euch zusammen auf Schnüffeltour.

Meike
Meike ist seit 2019 in unserem Team und Besitzerin eines Schäferhundes.
2018 stellte sie sich hier zum schnuppern vor, um den Beruf des Hundetrainers näher kennen zu lernen und darüber zu erfahren, ob sie sich diesen Beruf für sich vorstellen könnte.
Wie ihr seht, konnte sie.
2019 machte sie gleich die Ausbildung zum Hundetrainer bei Ziemer und Falke und ist seitdem fester Bestandteil unseres Teams. Meike ist zukünftig auch im Hundehotel als Fachkraft im Training vertreten.
Ihre Aufgabengebiete sind:
- Welpenkurse
- Junghundegruppen
- Agility
- Einzeltraining
- gute Fee für alles im und Rund ums Büro